RUNDSCHREIBEN
Wir informieren unsere Mandanten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht.
Bitte abonnieren Sie dazu unseren Newsletter. Wir versenden ca. 20 E-Mail-Rundschreiben pro Jahr.
Sie können selbstverständlich jederzeit den Newsletter wieder abbestellen.
Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: www.loeba.de/datenschutz/
Newsletter / Rundschreiben Archiv:
Unser Newsletter speziell zum Thema Umsatzsteuer.
Wissenswertes aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Umsatzsteuer-Newsletter-LOEBA-2-20
Umsatzsteuer-Newsletter-LOEBA-2-19
Umsatzsteuer-Newsletter-LOEBA-1-19
Umsatzsteuer-Newsletter-LOEBA-2-18
Umsatzsteuer-Newsletter-LOEBA-1-18
Unsere Mandanten-Rundschreiben
Steuern & Wirtschaft aktuell
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2021 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Aktuelle Steuergesetzänderungen | 4 | |
Steuerliche Corona-Hilfemaßnahmen | 5 | |
Überbrückungshilfe II – rückwirkend ohne Verlustnachweis | 5 | |
Überbrückungshilfe III – Erweiterung und Erhöhung | 6 | |
Risiken bei Vermietung des häuslichen Arbeitszimmers an eigene GmbH | 7 | |
Begrenzte Steuerfreiheit von Arbeitgeberzuschüssen zum Kurzarbeitergeld | 7 | |
Auswirkung der Mindestlohnanpassung auf Minijobs | 7 | |
Neuregelung der Besteuerung von Outplacement-Beratungen | 8 | |
Umsatzsteuerliche Folgen des Brexits | 8 | |
Aktuelles zur Umsatzbesteuerung von Firmenwagen | 9 | |
Verkauf vermieteter Grundstücke ohne Umsatzsteuer | 10 | |
Umsatzsteuerliche Behandlung von Gutscheinen | 10 | |
Die neue Homeoffice-Pauschale | 10 | |
Werbungskostenabzug bei Mietverzicht wegen coronabedingter Notlage des Mieters | 11 | |
Ablauf von Aufbewahrungsfristen und Entsorgung von Unterlagen in 2021 | 12 | |
RECHT | 13 | |
Modifizierte Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht | 13 | |
Gesetzentwurf zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie | 13 | |
Neue Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung | 14 | |
JAHRESABSCHLUSS | 15 | |
Prüfungsschwerpunkte von ESMA und DPR für 2021 | 15 | |
Abgrenzung der Bilanzierungsmethoden von Schätzungen nach IFRS | 15 | |
DIGITALISIERUNG | 16 | |
E-Rechnungspflicht gegenüber Bundesbehörden | 16 | |
WIRTSCHAFT | 17 | |
Update zu Pflichten nach dem Verpackungsgesetz | 17 | |
KURZNACHRICHTEN | 18 | |
KOLUMNE „ EUROPA AKTUELL” | 18 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 18 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 19 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2020 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Jahressteuergesetz 2020 | 4 | |
Zweites Familienentlastungsgesetz und Behinderten-Pauschbetragsgesetz | 5 | |
Vergünstigungen durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz | 6 | |
Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfe | 7 | |
Betriebsausgabenabzug für neue Sicherheitseinrichtungen an elektr. Kassen | 8 | |
Belegausgabe bei elektronischen Kassen | 8 | |
Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Messekosten | 9 | |
Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage in eine Personengesellschaft | 9 | |
Inlandstätigkeit des Geschäftsführers einer ausländischen Kapitalgesellschaft als deutsche Betriebsstätte | 9 | |
Besteuerung gewinnabhängiger Tantiemen bei verspäteter Feststellung des Jahresabschlusses | 10 | |
Besteuerung von Outplacement-Beratungen | 10 | |
Zahlungen für Werbung auf dem Privatfahrzeug eines Arbeitnehmers | 11 | |
Versteuerung von Krankenkassenprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten | 11 | |
Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus | 12 | |
RECHT | 13 | |
Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung | 13 | |
Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens | 13 | |
Anhebung des Mindestlohns in vier Schritten bis 2022 | 14 | |
Keine Gemeinnützigkeit bei unverhältnismäßig hohen Geschäftsführervergütungen | 14 | |
JAHRESABSCHLUSS | 15 | |
Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen im Jahresabschluss | 15 | |
Folgebewertung von Goodwill nach IFRS | 16 | |
DIGITALISIERUNG | 17 | |
Rechtliche Probleme mit amerikanischen EDV-Dienstleistern | 17 | |
KURZNACHRICHTEN | 17 | |
KOLUMNE „ EUROPA AKTUELL” | 18 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 18 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 19 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2020 | 3 | |
KURZÜBERSICHT DER STEUERLICHEN CORONA-HILFEN | 4 | |
STEUERN | 5 | |
Corona-Steuerhilfegesetz | 5 | |
Steuerherabsetzungen für 2019 wegen Corona-Verlusten | 6 | |
Dienstwagenbesteuerung in der Corona-Krise | 6 | |
Steuerliche Förderung von Hilfen für Betroffene der Corona-Krise | 7 | |
Kein steuerfreier Kita-Zuschuss bei Aussetzung der Beiträge | 8 | |
Steuerfreie Corona-Prämien bis zu 1.500 € | 8 | |
Qualifizierung öffentlicher Zuschüsse als Leistungsentgelt | 8 | |
Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen | 9 | |
Umsatzsteuerliche Organschaft – Prüfung der Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht | 9 | |
RECHT | 10 | |
Unabhängigkeitsanforderungen an Aufsichtsratsmitglieder | 10 | |
Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge | 11 | |
Gesetzentwurf zum Unternehmensstrafrecht | 12 | |
JAHRESABSCHLUSS | 12 | |
Handelsrechtliche Behandlung von Kurzarbeitergeld | 12 | |
Geplante Überarbeitung der CSR-Richtlinie | 13 | |
DIGITALISIERUNG | 13 | |
ZUGFeRD Version 2.1 für den elektronischen Rechnungsaustausch | 13 | |
KOLUMNE „ EUROPA AKTUELL” | 14 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 14 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 15 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2020 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Hilfen in der Corona-Krise | 4 | |
Neuregelung bei Krankenversicherungsbeiträgen auf Versorgungsbezüge | 5 | |
Aktuelle Entwicklungen zur Gehaltsumwandlung | 5 | |
Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes an Arbeitnehmer | 6 | |
Registrierungspflicht in den Niederlanden für ausländische Dienstleister | 6 | |
USA: Geplante Verschärfung der Mindestbesteuerung | 6 | |
Dokumentation der Zuordnungsentscheidung von Eingangsumsätzen | 7 | |
Angaben zu Konsignationslagern in der Zusammenfassenden Meldung | 7 | |
Geplante Verwaltungsanweisung zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen | 8 | |
Aktuelles zur umsatzsteuerlichen Organschaft bei Personengesellschaften | 8 | |
Aktuelles zur steuerlichen Berücksichtigung von Erstausbildungskosten | 9 | |
RECHT | 9 | |
Patientenverfügungen und “Notfallkoffer” für Geschäftsführer | 9 | |
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens | 10 | |
JAHRESABSCHLUSS | 11 | |
Latente Steuern im handelsrechtlichen Konzernabschluss | 11 | |
Grundlegender Änderungsvorschlag zur Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS | 12 | |
DIGITALISIERUNG | 12 | |
Auslagerung von IT-Systemen und Cloud-Nutzungen | 12 | |
WIRTSCHAFT | 13 | |
Beachtung der Regelungen nach dem Verpackungsgesetz in Deutschland | 13 | |
KURZNACHRICHTEN | 14 | |
KOLUMNE “EUROPA AKTUELL” | 14 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 14 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 15 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2020 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Aktuelle Steuergesetzänderungen | 4 | |
Geplante Gesetzesänderung zur Gehaltsumwandlung | 5 | |
Einführung der Digitalsteuer in Europa | 6 | |
Ablauf von Aufbewahrungsfristen und Entsorgung von Unterlagen in 2020 | 6 | |
Private Nutzung eines Firmenwagens | 7 | |
Forderungsausfall einer GmbH gegenüber ihrem Gesellschafter | 8 | |
Wertminderung bei Vorräten | 8 | |
Steuerliche Auswirkungen des Brexits | 9 | |
Das “International Compliance Assurance Programme” der OECD | 9 | |
Stundung der Wegzugsteuer bei Umzug in die Schweiz | 10 | |
Neuregelung der Umsatzsteuer bei Fernverkäufen an Privatpersonen | 11 | |
Umsatzsteuerliche Behandlung von Sachlotterien | 11 | |
RECHT | 12 | |
Änderungen im Transparenzregister zum 1.1.2020 | 12 | |
Änderungen im elektronischen Verfahren der A1-Bescheinigung | 13 | |
Neue Incoterms® ab 2020 | 13 | |
Wohn- und Mietenpaket der Bundesregierung | 14 | |
JAHRESABSCHLUSS | 14 | |
Umsetzung der elektronischen Finanzberichterstattung | 14 | |
Abgrenzung von Lease und Non-Lease Components nach IFRS 16 | 15 | |
DIGITALISIERUNG | 16 | |
Entwicklung eines Löschkonzepts nach der Datenschutzgrundverordnung | 16 | |
Neufassung der GoBD | 17 | |
KURZNACHRICHT | 18 | |
KOLUMNE “EUROPA AKTUELL” | 18 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 18 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 19 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2019/2020 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Jahressteuergesetz 2019 – Anpassungen im Gesetzgebungsverfahren | 4 | |
Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht | 5 | |
Drittes Bürokratieentlastungsgesetz | 5 | |
Fristverlängerung für die Umstellung elektronischer Kassen | 6 | |
Arbeit auf Abruf als Risiko für die Anerkennung von Minijobs | 6 | |
Behandlung von Steuerberatungskosten bei Nettolohnvereinbarungen | 7 | |
Flexible Arbeitszeitmodelle und deren steuerliche Auswirkungen | 7 | |
Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen | 8 | |
Firmenwagennutzung in Italien | 9 | |
Umsatzsteuerpflicht von Aufsichtsräten | 9 | |
RECHT | 10 | |
Transparenzregister: Kommanditgesellschaften in der Pflicht | 10 | |
Fristlose Kündigung eines Geschäftsführers bei Complianceverstößen | 10 | |
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz | 11 | |
JAHRESABSCHLUSS | 12 | |
Bilanzierung von Software bei Cloud-Lösungen | 12 | |
Prüfungsschwerpunkte von ESMA und DPR für 2020 | 12 | |
Entwurf eines DRS 36 zur Segmentberichterstattung | 13 | |
KURZNACHRICHT | 14 | |
KOLUMNE “EUROPA AKTUELL” | 14 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 14 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 15 |
Download
INHALT | ||
WICHTIGE FRISTEN UND TERMINE 2019 | 3 | |
STEUERN | 4 | |
Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus | 4 | |
Gesetzentwürfe zur Reform der Grundsteuer | 5 | |
EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbelegungsgesetz | 6 | |
Gesetzentwurf zur Reduzierung des Solidaritätszuschlags | 6 | |
Umsatzsteuerliche Organschaft als optionale Gruppenbesteuerung | 7 | |
Meldepflicht für elektronische Kassen ab 1.1.2020 | 7 | |
Steuerfreiheit von Jobtickets | 8 | |
Ablauf der Übergangsfrist für internationale Konzernumlageverträge | 9 | |
RECHT | 9 | |
Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität | ||
Haftung des Aufsichtsrats | ||
JAHRESABSCHLUSS | 11 | |
IAS 1: Geplante Änderung zur Wesentlichkeit | 11 | |
WIRTSCHAFT | 11 | |
Wiederholung des Energieaudits bis zum 5.12.2019 | 11 | |
DIGITALISIERUNG | 12 | |
Neufassung der GoBD 2019 zunächst zurückgezogen | 12 | |
KURZNACHRICHTEN | 13 | |
KOLUMNE “EUROPA AKTUELL” | 14 | |
Von Prof. Dr. W. Edelfried Schneider – HLB Deutschland | 14 | |
AKTUELLES AUS UNSEREM HAUS | 15 |
KONTAKT
Wenn Sie uns über eine E-Mail erreichen wollen, so können Sie uns hier Ihre Fragen oder Anregungen zusenden.
In unserem Sekretariat werden Ihre Fragen direkt beantwortet oder an die entsprechenden Ansprechpartner in unserem Hause weitergeleitet.
LOEBA TREUHAND GMBH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Wallbrunnstraße 24
79539 Lörrach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7621 4098-0
Fax: +49 (0) 7621 4098-98
Navi-Eingabe
Tiefgaragen-Einfahrt: Kreuzstraße 2